flexile-white-logo

Wir planen das Stadtteilfest 2025

30. Jan. 2025

Noch 8 kurze Monate bis zum nächsten Stadtteilfest am 13.09.2025 auf dem Kahlebergsportplatz – höchste Zeit, in die Puschen zu kommen! Über die letzten Jahre ist das Stadtteilfest in Waldstadt stetig gewachsen. Mittlerweile zieht es über 1200 Besucher:innen an. Über 25 verschiedene Vereine und Organisationen aus Waldstadt und über 100 Ehrenamtliche beteiligen sich jedes Jahr, um es zu dem zu machen, was es ist: ein breitenwirksames, generationenübergreifendes Fest zum gegenseitigen Kennenlernen, Mitmachen und Mitgestalten.

Gestern Abend trafen sich etwa ein Dutzend engagierte Anwohner:innen, um die Planungen für das diesjährige Stadtteilfest zu starten. Darunter befanden sich auch Vertreter:innen der Lebenshilfe, des Beirats für Menschen mit Behinderung und verschiedener, in Waldstadt ansässiger Bürgerinitiativen und Vereine. In gemütlicher Runde mit Brezeln, Keksen und Apfelschorle, wurden die wichtigsten Take-aways aus dem Vorjahr zusammengetragen und der Rahmen für das diesjährige Fest gesetzt. Es wurden Ideen eingebracht, reichlich diskutiert und natürlich auch gelacht.

Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle an den Hort Zauberwald, der uns seine Räumlichkeiten für das Planungstreffen zur Verfügung gestellt hat!

Die weitere Planung wird in selbstorganisierten Arbeitsgruppen stattfinden, in die sich jede:r – entsprechend seinen oder ihren Interessen – einbringen kann. Alle zwei Monate werden alle Arbeitsgruppen zusammenkommen, um sich untereinander und mit der Stadtteilkoordination auszutauschen.

Hast du Lust, mitzumachen? Dann schreib eine E-Mail an stadtteilkoordination-waldstadt@volkssolidaritaet.de oder komm einfach zum nächsten Treffen. Die Termine für alle Planungstreffen werden in Kürze hier und in unserem Veranstaltungskalender veröffentlicht.

Wir freuen uns auf dich!

Volkssolidarität Verbandsbereich Mittelmark

Volkssolidarität Verbandsbereich Mittelmark

Die Volkssolidarität ist ein Verein, der traditionell gewachsen ist. Grundlage eines Vereins sind die Mitglieder, die in Mitgliedergruppen organisiert sind und durch zahlreiche ehrenamtliche Helfer*innen betreut werden.

Schickes Altern

Schickes Altern ist für Menschen da, die mitten im Leben stehen und bewusst älter werden wollen, „ohne dabei alt zu werden”.

Tafel Potsdam e.V

Tafel Potsdam e.V

Die Tafel Potsdam rettet gute und genießbare Lebensmittel vor der Mülltonne und gibt sie an Menschen ab, die wirtschaftlich in Not sind.

ONC Kinderclub (Otto-Nagel-Club)

ONC Kinderclub (Otto-Nagel-Club)

Der ONC ist der Kinderclub für Waldstadt. Besucher zwischen 6 und 14 Jahren finden hier Raum zum Treffen, Spielen, Plaudern und Hobbys erkunden.