flexile-white-logo

ONC Kinderclub (Otto-Nagel-Club)

7. Feb. 2025

ONC Kinderclub

Ansprechpartner
Jürgen Knape
Anschrift, Telefonnummer, eMailadresse, Webseite, Öffnungszeiten
Kiefernring 31
14478 Potsdam
0331/870719
breitband-ev.de
Beschreibung
Der ONC ist der Kinderclub für Waldstadt. Besucher zwischen 6 und 14 Jahren finden hier Raum zum Treffen, Spielen, Plaudern und Hobbys erkunden. Das Team des ONC hilft bei großen und kleinen Fragen und veranstaltet gemütliche Nachmittage, spannende Projekte oder auch Parties und Discos. Jeden Tag stehen Tischtennis, Darts, Billard und Kicker, sowie jede Menge Bücher und Spielzeug für die Kids bereit. Geöffnet ist der ONC von 11 bis 19 Uhr. Seit 2000 ist der Breitband e.V. der Träger. Der Club besteht aber schon seit 1982, damals noch als eigenständiger Jugendclub. Als zweite Einrichtung, für ältere Jugendliche, betreibt der Verein den Hanns-Eisler-Klub. Der ONC hat sich übrigens schon immer mit „C“ geschrieben, der HEK hingegen mit K – das ist bis heute erhalten.
Gut besuchter Info-Brunch des Waldstadt-Forums i. G. im Bürgertreff

Gut besuchter Info-Brunch des Waldstadt-Forums i. G. im Bürgertreff

Am Samstag, den 11. Oktober 2025, lud das Waldstadt-Forum i. G. zum Brunch in den Bürgertreff ein. Ziel der Veranstaltung war es, die Idee eines Forums für die Waldstadt vorzustellen und die interessierte Nachbarschaft über aktuelle Themen zu informieren, an denen die Konzeptgruppe derzeit arbeitet.

Kunst, Musik und Begegnung: Der Kulturwinter in der Waldstadt

Kunst, Musik und Begegnung: Der Kulturwinter in der Waldstadt

Die Waldstadt nimmt Teil am Potsdamer Kulturwinter. Mit dem Kulturwinter will die Landeshauptstadt gezielt Projekte gegen Einsamkeit fördern und so mit Kunst und Kreativität gegen dieses gesellschaftliche Phänomen zu Felde ziehen. In der Waldstadt finden gleich 2 Projekte im Rahmen des Kulturwinters statt.

Mach mit Waldstadt! Deine Idee. Dein Stadtteil.

Mach mit Waldstadt! Deine Idee. Dein Stadtteil.

Die Stadtteilkoordination für Waldstadt hat sich im Namen des Netzwerk EINE Waldstadt mit Unterstützung der Volkssolidarität zum 2. Mal erfolgreich um das Ideen-Budget (ehemals BürgerBudget) der Landeshauptstadt Potsdam beworben.